17. Sep. 2020 um 19.00 Uhr in Innertkirchen (BE)
Die Höchstspannungsleitung zwischen Innertkirchen und Ulrichen ist zu einem grossen Teil über 60 Jahre alt und muss auf den neusten Stand der Technik gebracht werden. Gleichzeitig soll ihre Kapazität mit Blick auf die Energiestrategie des Bundes erhöht werden, um die wachsende Stromproduktion aus Wasserkraft in den Kantonen Bern, Wallis und Tessin ins Schweizer Mittelland zu transportieren und die Versorgungssicherheit in der ganzen Schweiz langfristig zu stärken.
Swissgrid hat beim Bundesamt für Energie (BFE) verschiedene Planungskorridore für die neue Höchstspannungsleitung eingereicht und damit das Sachplanverfahren für Übertragungsleitungen (SÜL) gestartet. Der Variantenfächer umfasst sowohl Freileitungs- wie auch Erdkabelkorridore. Der multifunktionale Grimselbahntunnel ist eine dieser Varianten.
Swissgrid informiert Sie persönlich über die nächsten Schritte im Netzprojekt und die eingereichten Korridorvarianten. Die Grimselbahn AG gibt zudem Auskunft über die Argumente und den Stand der Planungen für den Grimselbahntunnel.
Innertkirchen |
|
Datum | Donnerstag , 17. September 2020 |
Zeit | 19.00 Uhr |
Ort | Mehrzweckhalle Innertkirchen (BE) |
Oberwald |
|
Datum | Freitag, 18. September 2020 |
Zeit | 19.00 Uhr |
Ort | Sporthalle Oberwald (VS) |
Programm |
|
19.00 Uhr | Swissgrid AG
Grimselbahn AG
|
Anschliessend | Öffentliches Forum |
Um die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, ist die Anzahl Teilnehmende auf max. 200 Personen begrenzt. Die Kontaktdaten müssen hinterlegt werden.