Lernende

Sind Sie auf der Suche nach einer Lehrstelle im Bereich Informatik oder KV? Dann melden Sie sich bei uns. Wir bieten jährlich neue Stellen an – als Informatiker/in EFZ in der Fachrichtung Plattformentwicklung oder Applikationsentwicklung oder als Kaufmann/Kauffrau EFZ. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit in einem modernen und nicht alltäglichen Lehrbetrieb. Lernende bei Swissgrid werden über unseren Ausbildungspartner libs angestellt.  

Kaufmann/-frau EFZ

Sie interessieren sich für kaufmännisches Arbeiten, von der Mitarbeit an Projekten über den Kontakt zu Kunden, bis hin zur Buchhaltung? Dann sind Sie bei uns richtig. Während drei Jahren erwerben KV-Lernende in verschiedenen Abteilungen alles, was es für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt braucht. Wechselnde Lehrstationen, unter anderem in den Bereichen Empfang, Finanzen, Einkauf und HR bieten die Möglichkeit in verschiedenen Teams zu arbeiten und einen breiten Überblick über die Geschäftsfelder bei Swissgrid zu erlangen. Neben der Ausbildung im Hauptgebäude in Aarau besuchen die Lernenden 1-2 Tage in der Woche die Berufsfachschule mit Möglichkeit zur Berufsmatur.

Unsere Anforderungen

  • Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
  • Freude an Fremdsprachen
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
  • Methodisches Denken und systematische Arbeitsweise
  • Sekundarschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie direkt an unseren Ausbildungspartner libs einreichen.

Informatiker/-in EFZ

Lernende können bei Swissgrid eine Lehre als Informatikerin / Informatiker EFZ in der Fachrichtung Plattformentwicklung absolvieren. Im ersten Lehrjahr werden an der Berufsfachschule theoretische und praktische Grundkenntnisse der Informatik erlernt. Die folgenden drei Ausbildungsjahre verbringen die Lernenden in verschiedenen Abteilungen am Hauptsitz in Aarau. Daneben besuchen sie 1-2 Tage in der Woche die Berufsfachschule mit Möglichkeit zur Berufsmatur. Dank unserer zahlreichen und fortschrittlichen IT-Systemen lernen sie die grosse Vielseitigkeit der Informatik kennen und erlangen solides Rüstzeug für den späteren Berufseinstieg. Viele der Aufgaben werden im Lernenden-Team gemeinsam erarbeitet und umgesetzt, dabei sind die Lernenden im regen Austausch mit ihren internen Betreuerinnen und Betreuern.

Unsere Anforderungen

  • Sehr gutes Zeugnis in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Ausgeprägtes logisch-abstraktes Denkvermögen
  • Geduld und Ausdauer, Zielstrebigkeit
  • Starke Eigenmotivation und Interesse, sich Aufgaben und Ziele zu setzen und diese zu erarbeiten
  • Ausgeprägte Teamplayer-Qualitäten

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie direkt an unseren Ausbildungspartner libs einreichen.


Kontakt

Anrede

Bitte wählen Sie die Anrede aus.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Geben Sie bitte Ihre Nachricht ein.

Klicken Sie bitte die Checkbox an.