Rechtsgrundlagen

Am 1. Januar 2008 wurde das neue Stromversorgungsgesetz (StromVG) in Kraft gesetzt. Der Gesetzesgeber verlangt, dass eine unabhängige Organisation, die nationale Netzgesellschaft Swissgrid, für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb des Schweizer Übertragungsnetzes zuständig ist. Swissgrid garantiert, dass der Zugang zum Netz transparent und diskriminierungsfrei gewährleistet ist.

Die Rechtsgrundlagen umfassen die gesetzlichen Grundlagen von Swissgrid sowie die verschiedenen Reglemente zur Organisation und Geschäftsführung der nationalen Netzgesellschaft.

Das regulierte Geschäft von Swissgrid wird durch die ElCom nach dem Prinzip der Kostendeckung reguliert. Kosten werden in verschiedenen Segmenten zusammengefasst und den unterschiedlichen Akteuren weiterverrechnet (Tarifeinnahmen).


  • Strompreis

    Das Stromversorgungsgesetz (StromVG) und die Stromversorgungsverordnung (StromVV) definieren den Auftrag und die Rahmenbedingungen für die unternehmerischen Aktivitäten von Swissgrid. Für ihre Leistungen kalkuliert Swissgrid jedes Jahr die Netznutzungs- und Systemdienstleistungstarife. Sie berechnet die Tarife jeweils auf Basis von Prognosen. Ihre Tarife werden von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) überwacht.

    Strompreis

Downloads

Kontakt

Anrede

Bitte wählen Sie die Anrede aus.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Geben Sie bitte Ihre Nachricht ein.

Klicken Sie bitte die Checkbox an.