Die Aktionärinnen und Aktionäre von Swissgrid haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen. Astrid Schnidrig wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt und Statutenänderungen wurden genehmigt.
Die Generalversammlung bestätigte alle Anträge des Verwaltungsrates, beschloss die Ausschüttung einer Dividende von knapp 52 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2024 und entlastete Verwaltungsrat und Geschäftsleitung. Die Aktionäre befanden zudem über die Zusammensetzung des Verwaltungsrates, bestätigten die externe Revisionsstelle und genehmigten eine Statutenänderung.
Astrid Schnidrig wurde als neues, unabhängiges Mitglied gewählt. Sie folgt auf die zurücktretende Regula Wallimann. Die weiteren bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates wurden wiedergewählt und PricewaterhouseCoopers AG für ein weiteres Jahr als externe Revisionsstelle bestätigt.
Mit der Statutenänderung werden die Einzelheiten des gesetzlichen Vorkaufsrechts bestimmt. Die aktualisierten Statuten bedürfen noch der Genehmigung durch den Bundesrat (vgl. Art. 19 Abs. 1 Stromversorgungsgesetz) und werden voraussichtlich erst im Herbst 2025 auf der Website von Swissgrid publiziert.
Die nächste Generalversammlung findet am Mittwoch, 20. Mai 2026, statt.