Projekt
Teilabschnitt Schweikrüti (Mast 46) – Kilchberg
Nachdem das Bundesgericht das Plangenehmigungsdossier zum Abschnitt Schweikrüti – Kilchberg an das Bundesamt für Energie (BFE) zurückgewiesen hatte, verfügte dieses den Bau einer Freileitung. Gegen diese Verfügung wurden beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerden eingereicht. Auf dem Trassee sollen die 380-/220-kV-Leitung von Swissgrid und die 132-kV-Bahnstromleitung der SBB gebündelt werden. Als Ersatzmassnahme wird die 110-kV-Leitung Obfelden – Thalwil der Axpo rückgebaut.
Teilabschnitt Kilchberg – Frohalp
Das BFE verfügte für den Kabelabschnitt Kilchberg – Frohalp die Befreiung vom Sachplanverfahren. Das Projekt wird derzeit im Bauprojekt weiter ausgearbeitet. Das Plangenehmigungsdossier zur Eingabe beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ist in Vorbereitung.
Teilabschnitt Frohalp – Waldegg
Der Bundesrat setzte im Sachplanverfahren den Planungskorridor zur Realisierung einer Kabelleitung fest. Das Bauprojekt ist in Vorbereitung.
Teilabschnitt Waldegg – Obfelden
Das Vorprojekt zum Abschnitt Waldegg – Obfelden ist in Vorbereitung.