Blog

Es fliesst immer Strom und die Strombranche ist jederzeit aktiv – 24/7, 365 Tage im Jahr. Neue Netzprojekte, spannende Fakten über Strom, Digitalisierung, Innovationen, Umwelt – in regelmässigen Abständen publizieren wir informative Beiträge zu einer Vielzahl an Themen. Stets aktuell, immer am Puls der Zeit. Willkommen auf unserem Blog!

  • Netz der Zukunft – Erkenntnisse aus dem Netzentwicklungsprozess

    Swissgrid hat ihre langfristige Planung für den Ausbau des Übertragungsnetzes aktualisiert. Der Projektverantwortliche Marc Vogel bewertet die Ergebnisse.
    Blogbeitrag lesen
  • Regionale Koordination: Wenn 1 plus 1 mehr als 2 ist

    Bei der regionalen Netzkoordination fürs Stromnetz der Zukunft ist 1 plus 1 mehr als 2: Dank der Synergien entsteht ein besseres Netz mit weniger Leitungstrassees.
    Blogbeitrag lesen
  • Wahr oder fake? Der grosse Mythen-Check zum Stromnetz geht in die zweite Runde

    Viele Mythen rund ums Stromnetz halten sich hartnäckig. Doch was stimmt? Swissgrid liefert Fakten.
    Blogbeitrag lesen
  • Wahr oder fake? Der grosse Mythen-Check zum Stromnetz

    Viele Mythen rund ums Stromnetz halten sich hartnäckig. Doch stimmen diese Behauptungen wirklich? Gut, dass Experte Marc Vogel von Swissgrid die Fakten kennt.
    Blogbeitrag lesen
  • Der Fachkräftemangel – ein Problem fürs Stromnetz?

    Auch die Betreiber des Stromnetzes leiden unter Fachkräftemangel. Wie gravierend ist das Problem? Und wie lässt es sich lösen? Nachgefragt bei zwei Fachfrauen für Employer Branding.
    Blogbeitrag lesen
  • «Die Stromversorgung der Zukunft braucht Kupfer und Intelligenz»

    In der Schweiz sind immer mehr Solaranlagen, Wärmepumpen und Ladestationen installiert. Was bedeutet das fürs Verteilnetz? Nachgefragt bei zwei Spezialisten der Energie Thun AG.
    Blogbeitrag lesen
  • Das Stromnetz der Zukunft braucht die Kantone

    Wenn es ums Stromnetz der Zukunft geht, sind auch die Kantone ein wichtiger Player. Wie sie eine noch grössere Rolle spielen könnten, diskutieren zwei Experten im Interview.
    Blogbeitrag lesen
  • Teaserbild mit Key Visual

    Bei Solaranlagen immer auch ans Stromnetz denken

    Schon 2025 sollen grosse Solaranlagen in den Schweizer Bergen entstehen. Eine Herausforderung für die Netzbetreiber: Sie müssen die Netzanschlüsse realisieren.
    Blogbeitrag lesen
  • Wir sitzen alle im selben Boot

    Im ersten Beitrag der Blog-Serie warfen wir einen Blick in unser Zuhause der Zukunft und sahen ein energieoptimiertes und vernetztes Gesamtkunstwerk. Damit diese Vision Wirklichkeit wird, muss die Infrastruktur – das Stromnetz – mit der Digitalisierung und dem Umbau des Energiesystems Schritt halten.
    Blogbeitrag lesen

Kontakt

Anrede

Bitte wählen Sie die Anrede aus.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Geben Sie bitte Ihre Nachricht ein.

Klicken Sie bitte die Checkbox an.